Latosol

Latosol
Latosol
 
[zu lateinisch later »Ziegel«, »Ziegelstein«, Analogiebildung zu Podsol] der, -s, Oxisol, Ferralsol, weit verbreiteter Bodentyp in den wechselfeuchten Tropen. Latosole entstehen auf silikatischen Gesteinen unter Auswaschung von Siliciumverbindungen bei hoher Temperatur und Wasserüberschuss und Anreicherung von Eisenoxiden und Aluminiumhydroxiden (allitische Verwitterung), die in der Trockenzeit irreversibel koagulieren und verhärten. Latosole weisen ein stabiles, erdiges, sprödes Gefüge auf (im Gegensatz zu den Plastosolen) und sind nicht plastisch, da sie wenig Ton enthalten. Sie besitzen meist günstige physikalische Eigenschaften, sind aber in der Regel sehr sauer und nährstoffarm. Der voll entwickelte Latosol ist die Roterde (durch Eisen(III)-oxid, Fe2O3, rot gefärbt), geringeren Eisen- und höheren Aluminiumgehalt weist die Gelberde (gelblicher Oberboden) der Subtropen auf (Ferralitisierung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Latosol — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • latosol — noun Etymology: irregular from Latin later brick + English sol (as in podsol, variant of podzol) Date: 1949 a leached red and yellow tropical soil • latosolic adjective …   New Collegiate Dictionary

  • latosol — /lat euh sawl , sol /, n. a reddish lateritic soil of the tropics, deeply weathered and infertile, characterized by hydroxides of iron and aluminum. [1945 50; lat (irreg. extracted from L later; see LATERITE) + O + SOL] * * * …   Universalium

  • latosol — Suelo propio de las regiones tropicales. Se caracteriza por la descomposición completa de la roca, acumulación de óxidos de hierro y aluminio, humus escaso y la máxima filtración de los materiales solubles hasta los estratos inferiores …   Diccionario ecologico

  • Latosol — La|to|sol der; s <zu lat. later »Ziegel(stein)« u. solum »Boden«> svw. ↑Ferralsol …   Das große Fremdwörterbuch

  • latosol — lat·o·sol …   English syllables

  • latosol — …   Useful english dictionary

  • Laterisierung — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Laterite — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateritisierung — Abbau von Lateritsteinen, Angadipuram, Indien Laterit (von lat. laterus, „Ziegelstein“) ist ein in tropischen Gebieten häufig auftretendes Oberflächenprodukt, das durch intensive und lang anhaltende Verwitterung der zugrunde liegenden Gesteine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”